Später Ausgleich im Moos

Der BC Rinnenthal mühte sich zu einem am Ende vermutlich wertvollen 2:2 Unentschieden beim SV Klingsmoos. Es war aber kein leichtes Spiel für den Tabellenführer der Kreisliga Ost. In den Anfangsminuten übernahm der BCR sofort das Kommando und hatte auch gleich  die ersten Chancen. Nach einem Eckball von Max Merwald köpfte Julian Büchler ganz knapp über die Latte. Kurz darauf scheiterte Büchler an SC-Keeper Timo Futterer, der den Ball per Fußabwehr aus kurzer Distanz über den Querbalken bugsierte. Der SV Klingsmoos hatte eigentlich wenig vom Spiel und kam dann überraschend zum Führungstreffer. Nach einem unnötigen Rückpass aus dem Mittelfeld kam der Ball irgendwie zu Marcel  Girbinger und der ließ Hannes Treffler im BCR-Kasten mit einem Aufsetzer aus 14m keine Abwehrchance. Doch der BCR zeigte sich nur kurz geschockt und versuchte noch vor der Pause auszugleichen. Torjäger Manuel Utz setzte sich energisch im Strafraum durch und scheiterte genauso wie Tobi Friedl im Nachschuss am stark reagierenden Torwart Futterer. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann der verdiente Ausgleich zum 1:1 Pausenstand. Wieder zog Spielertrainer Merwald ein weitere Ecke von der rechten Seite vor das Tor und Michi Fesenmayr vollendete gekonnt mit dem Kopf aus 6m in die rechte Ecke. Das Trainerduo Merwald/Utz brachte mit Ben Eckert einen frischen Außenspieler. Die Partie wurde aber immer ruhiger, man hatte den Eindruck, der BCR wartet auf die finale Chance. Und fast war es in der 74.Minute soweit, als Eckert eine genaue Flanke von der linken Seite auf Jule Büchler brachte, dessen Direktabnahme aber leider an den rechten Pfosten klatschte. Dann wie aus dem Nichts die erneute Klingsmooser Führung. Ein genauer Freistoß von Johannes Kranner aus 18 mittig zum Tor schlug zum Entsetzten der zahlreichen Rinnenthaler Zuschauer in die linke obere Ecke zur 2:1 Führung ein. Der BCR aber gab sich noch nicht geschlagen und kam in der Schlussminute zum verdienten Ausgleich. Wieder schlug Merwald einen Eckball von der rechten Seite mit der nötigen Schärfe in den Strafraum und der zurückgewechselte Trinkl erzielte mit einem satten Kopfball aus 11m den umjubelten Ausgleich. In der Nachspielzeit setzte der nie aufgebende Spielertrainer Merwald einen Freistoß aus 20 m haarscharf über das SC-Tor. Somit geht der BCR mit 3 Punkten Vorsprung in die letzten beiden Partien und könnte am kommenden Sonntag im Heimspiel gegen die SpVgg Joshofen Bergheim die Meisterschaft perfekt machen.(lint)

BCR:

Hannes Treffler, Basti Lindermayr, Jakob Seidl (C), Stefan Reggel (86. David Trinkl), David Trinkl (46. Ben Eckert), Max Merwald, Michi Fesenmayr, Julian Büchler, Tobi Friedl (62.Matthias Reisinger), Manuel Utz, Benni Engl(68. Markus Baader)

Ersatzbank:

 Justin Kopp, Moritz Juppe, ETW Jonas Treffler

Tore:

1:0 (38.) Marcel Girbinger

1:1 (45+2) Michi Fesenmayr

2:1 (80.) Joannes Kranner

2:2 (90+1) David Trinkl

Zu:  

200

Schiedsrichter:

Bernd Ziegler