BCR verliert gegen starte Gäste

Nach einer 1:0 Pausenführung gibt der BCR das Spiel ab und verliert durch individuelle Fehler mit 2:5 gegen Wörnitzstein

Von Beginn an gehen die Gäste aus Wörnitzstein in jeden Zweikampf und setzen die Merwald-Utz-Schützlinge immer wieder unter Druck. Die Chancen der Gäste durch Jonas Veh (14.) und Florian Moll (20) in der Anfangsphase blieben jedoch ungenutzt.
Der BCR konnte durch Juppe und Friedl, der heute sein letztes Spiel im BCR Dress macht, das erste Mal auf sich aufmerksam machen – doch die Gästeabwehr ist auf der Hut. Merwald hatte nur kurze Zeit später das 1:0 für die Hausherren auf dem Fuß, sein Schuss aus 20 Meter ging knapp über das Gehäuse von Martin Müller. Nachdem Torwart Treffler eine Großchance vereitelt hat,  ist in der 35. Minute Manuel Utz zur Stelle – er bekommt den Ball im Strafraum quergespielt und verwandelt ohne lange zu fackeln ins linke Eck zum 1:0 für die Heimelf. Die letzte Möglichkeit vor der Pause bot sich den Gästen: Florian Moll zieht aus 20 Metern ab – doch sein Schuss geht über das Gehäuse. In der 2. Hälfte waren gerade mal 4 Minuten gespielt, als der  Ausgleich fällt – eine Ecke wurde schon nach innen gebracht und Dominik Bobinger hatte keine Mühe aus 10 Metern zu vollenden.
Nur 2 Minuten später nahm das Unheil aus BCR – Sicht seinen Lauf: zunächst trifft Florian Moll zur 2:1 Gästeführung (51.) Während vom BCR nicht mehr viel nach vorne kam, wurde der Druck der Gäste immer größer, bis  Alexander Musaeus einen fatalen Rückpass von Seitens des BCR zum  3:1  verwerten kann (66.) . Nur 2 Minuten später kann Torwart Treffler einen Schuss nur abklatschen – der Ball springt dabei direkt vor die Füße des kurz davor eingewechselten Daniel Habersetzer und er schiebt den Ball locker zum 4:1 in die Maschen (68.).
Nachdem BCR Keeper Treffler in der 74. Minute einen Schuss aus kurzer Distanz sehenswert parieren kann, kommen die Rinnenthaler nochmals zurück. Utz – wer sonst – verkürzt mit seinem 2. Treffer auf 2:4 nach 79 Minuten. Kurz vor Ende der Spielzeit markieren die Gäste durch Daniel Habersetzer nach einer sehr fragwürdigen Elfmeterentscheidung des sonst gut leitenden Schiedsrichtergespanns noch den 5:2 Endstand.  

Schiedsrichter: Johannes Heider

Zuschauer: 200

Aufstellung BCR: Hannes Treffler, Sebstian Lindermayr, Moritz Juppe (82. Matthias Reisinger), Ben Eckert, Maximilan Merwald, Michael Fesenmayr (82. Markus Baader) , Tobias Friedl, Jakob Seidl, Andreas Nässl (46. Maximilian Klotz), Daniel Koller (78. Marco Surauer)